Ein Dankeschön an den Landkreis für ein „Weihnachtsgeschenk für das Heimathaus“!
Der Förderkreis Sinn e.V. dankt dem Lahn Dill Kreis für die Unterstützung des Heimathauses durch die Denkmalhilfe des Kreises.
Heute kam als vorgezogenes „Weihnachtsgeschenk“ mit der Post die Bewilligung über die Denkmalhilfe des Lahn Dill Kreises.
Was ist dazu zu sagen?
Der Zimmermann, der 1609 das Haus für sich gebaut hat, hat sich wirklich Mühe gemacht und ein wirklich stattliches Ernhaus mit 2 Vollgeschossen ins Dorf gestellt. Das war damals schon was Anständiges!
Dann wurde es verschiefert, auch das Strohdach wurde verschiefert.
Keiner, ausser dem Vorbesitzer Gerd Jäcel ( Maurer), wusste dann noch, was sich unter dem Schiefer verbirgt. Bei der Ortskernsanierung zur 750 – Jahr – Feier von Sinn wurde das Fachwerk von ihm freigelegt und nach den damaligen Erkenntnissen ausgefacht und saniert.
Heute wissen wir, dass sich Dichtstoffe („Schaum und Silikon ersetzen Präzision“), Zementbaustoffe und Kunststoffe mit Sichtfachwerk nicht vertragen. Heute nimmt man wieder Lehm.
Aber Gerd Jäcel hat nach vielen Jahren die Arbeit dieses Zimmerers wieder sichtbar gemacht und darum wissen wir erst, was wir da haben.
Der Denkmalschutz des Lahn Dill Kreises sieht das genauso – darum hilft er uns.
—
Balkendatierung durch ein dendrochronologisches Gutachten am Heimathaus:
-> Haupthaus 1609 Fällzeitpunkt
-> Nebengebäude 1678 Fällzeitpunkt
Eichenholz wurde damals frisch verzimmert, somit dürfte der Fällzeitpunkt auch das Baujahr sein.
—
Im Gutachten wurde die Vormauerung kritisch gesehen, die ist spätestens nächste Woche weg. Die schönen Steine behalten wir aber. Zudem steht im Gutachten viel über die wechselnden Eigentumsverhältnisse in der ganzen Gebäudezeile, die auch recht verschachtelt waren. Das lässt sich im Gebäude gut ablesen und wird so erhalten. Das ist Dorfgeschichte.